Mehr Grünflächen in Vororten und Gebäuden und Nutzung von Gründächern auf Gebäuden
Diese Achse hängt bei der Standortwahl von folgenden Faktoren ab:
1- Die Wahl des Gebäudestandorts erfolgt in einem dicht besiedelten Gebiet, in dem die meisten menschlichen Bedürfnisse abgedeckt sind, darunter Bildung, Gesundheit, Medizin und Lebensmittel.
Sport, Entspannung usw. … um den Menschen ein angenehmes Leben zu ermöglichen und gleichzeitig die Nutzung privater Verkehrsmittel zu reduzieren und sich auf … zu konzentrieren.
Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, Fahrräder und gehen Sie gesund zu Fuß.
2- Den Standort des Gebäudes so wählen, dass die umgebende Umwelt optimal genutzt wird und den Umweltzielen durch Rationalisierung des Energieverbrauchs im Sommer Rechnung getragen wird.
Und
Durch die Nutzung direkter und indirekter Systeme wird die Bewegung der Sonne ausgenutzt, um im Winter für natürliches Licht zu sorgen.
Der erforderliche Schatten und die Windbewegung und -richtung im Laufe des Jahres, um davon in natürlicher Belüftung statt mechanischer Belüftung zu profitieren und zu nutzen
Kühl- und Heizgeräte.
3- Wiederverwendung verlassener Gebäude, um die Auswirkungen neuer Stadterweiterungen auf die Umwelt zu verringern.
5. Keine Gebäude auf Naturschutzgebieten und archäologischen Stätten zu errichten, um diese zu schützen und ihren ökologischen und kulturellen Wert zu bewahren.
6- Förderung der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wie U-Bahn, Bus, Bahn usw. und Planung dieser in der Nähe der meisten
Umliegende Gebäude und bestehende Verkehrswege sowie Förderung der Nutzung umweltfreundlicher Fahrzeuge.
7- Reduzierung der Lichtverschmutzung in der Nacht durch den Einsatz externer Beleuchtungsmasten, so dass deren Lichtstrahl auf die
. Es wirkt sich negativ auf Tiere aus, die sich in den Himmel und in Richtung der umliegenden Gebäude zerstreuen, was die Bewohner stört, und in Richtung Boden, nicht von
nachts aktiv
8- Reduzierung der Wirkung von Wärmeinseln durch Verwendung heller, wärmereflektierender Materialien.
Bei Asphaltstraßen kommt zusätzlich der Einsatz von Gründächern und bepflanzten Gehwegen in den vorhandenen Flächen rund um das Gebäude zum Einsatz.
9- Reduzierung der Nutzung von Flächen, die die Wasseraufnahme des Bodens verhindern, wodurch die Verschmutzung durch die erhöhte Wassermenge verringert wird.
Bei Regen auf dem Bürgersteig laufen.
10- Ermutigen Sie Mitarbeiter und Angestellte, ihre Kollegen in einem Auto zur Arbeitsstelle und wieder nach Hause zu begleiten (Fahrgemeinschaft).
Dadurch sollen Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung durch die häufige Nutzung der Straßen durch Autos verringert werden.
Achse II: Energieeffizienz
Das Gebäude sollte so konzipiert sein, dass es möglichst wenig Energie verbraucht, möglichst viel natürliche Belüftung bietet und die Luftbewegung optimal nutzt.
Verwandeln Sie das Gebäude, indem Sie es ausrichten oder saubere, erneuerbare Energie nutzen. Gesund
Energieeffizienz ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Planung umweltfreundlicher Gebäude. Um diese Effizienz zu erreichen, sind folgende Faktoren entscheidend:
Die folgenden Faktoren:
1- Energiemodellierung, die einer der wichtigen Faktoren ist, der uns ein klares Bild der Menge an elektrischer Energie gibt.
Potenzieller Verbrauch im Gebäude und Details zu den verschiedenen elektrischen Verbrauchern von Beleuchtung, Elektrogeräten, Klimaanlage und Heizung.
Pumpen, Warmwasserbereiter usw.) vor der Errichtung des Gebäudes. Dies ist das Hauptziel der Energiemodellierung, da es uns ermöglicht, alle
Parameter und beachten Sie seine Auswirkungen auf die übrigen elektrischen Lasten. Es gibt viele Programme, die diese Technologie anbieten. Die bekanntesten davon sind:
(Autodesk Revit, eQuest, Design Builder, IES …)
2- Nutzung des passiven Designprinzips durch indirekte Nutzung der natürlichen Beleuchtung.
Die Nutzung des Sonnenverlaufs im Laufe des Jahres, was zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs durch elektrische Beleuchtung führt, zusätzlich zur Nutzung von
Bei der natürlichen Belüftung durch Kenntnis der Windgeschwindigkeit und ihrer vorherrschenden Richtung im Gebäudebereich, was es uns ermöglicht, das Gebäude in die Richtung auszurichten
Optimieren und reduzieren oder eliminieren Sie den Bedarf an Klima- und Heizgeräten sowie den Verbrauch elektrischer Energie. Es gibt Ingenieurstudiengänge, die
Tageslichtsimulation und Windanalyse.
3- Verwendung der Computational Fluid Dynamics (CFD)-Technologie zur Bestimmung der optimalen Verteilung der Flüssigkeitsbewegung.
Die Luft in den Räumen wird so optimal über die Lüftungsöffnungen der Klimaanlage oder Heizung verteilt und der Verbrauch verschwendeter elektrischer Energie reduziert.
An Klima-, Heiz- und Kühlgeräten.
4- Verwenden Sie hocheffiziente Beleuchtung wie LED-Lampen anstelle von herkömmlichen Glühbirnen und verwenden Sie Leuchtstofflampen.
5T/4T statt Größe 8T. Auch der Einsatz von Sensoren zur Fernerkennung von Personen (Sensor Occupancy) in den Fluren
Und die Treppen und Räume, die den Befehl zum Aufleuchten geben, wenn die Anwesenheit einer Person am Ort erkannt wird. Neben dem Einsatz von Sensoren
Nun, die natürliche Beleuchtung (Tageslichtsensor) zur Steuerung des Niveaus der elektrischen Beleuchtung und des Beleuchtungssystems (Licht
Systemautomatisierung b) Um die Helligkeit der Beleuchtung an die Menge an natürlichem Licht anzupassen, das durch die Fenster oder die Decke im Raum verfügbar ist.
(heller Himmel (der sich im Laufe des Tages ändert).
5- Reduzierung der Energieverschwendung bei Klima- und Heizgeräten durch die Wahl effizienter Geräte mit hoher Leistung (COP).
Leistung des Koeffizienten und a) die eine der bekannten Energiespartechnologien wie variable Luftvolumentechnologie verwenden
(VAV, Volume Variable Air (VRF, Flow Variable Refrigerant (VRF))-Technologie
Frequenzumrichter (VFD), der die Drehzahl des Motors entsprechend der
Darüber hinaus ist es wichtig, die Isolierung von Fenstern, Wänden und Decken sorgfältig auszuwählen und nur das Nötigste zu behalten. Konzentrieren Sie sich dabei auf
Die Temperatur in den Räumen und die Verhinderung des Austretens von Luft von außen nach innen und umgekehrt, und die Verwendung von hellen Farben
Bei Wänden und Decken reflektiert es die Sonnenstrahlen und verringert deren Absorption. Es isoliert auch Klimaanlagenrohre.
Luftfeuchtigkeit.
6- Verwenden Sie hocheffiziente Elektrogeräte (Laptop, Kühlschrank, Waschmaschine, Fernseher usw.) mit Kennzeichnungen wie dem Sternaufkleber.
Energy Star gibt an, wie effizient diese Geräte elektrische Energie sparen.
7- Nutzung erneuerbarer Energien wie Windenergie, Solarenergie, Geothermie und andere.
Saubere Energie reduziert den CO2-Fußabdruck dieser Gebäude.
8- Verwendung von Geräten zur Steuerung und Verwaltung von Lasten (Energieüberwachungs- und Gebäudemanagementsystem BMS)
Oder zentral, um Energieverschwendung zu vermeiden und den Verbrauch zu überwachen. Intelligente Überwachungstechnologie kann angewendet werden (lokal
a), was es einfach macht
Geräte automatisch oder manuell vom Kontrollraum aus steuern und den Energieverbrauch jedes Geräts kennen, um unseren Verbrauch anzupassen
Nur auf das Nötigste beschränkt sein.
9- Verwenden Sie umweltfreundliche Kältemittel für Klimaanlagen, um die Effizienz dieser Geräte zu erhöhen und
Lösungen ohne die globale Erwärmung zu verstärken, indem die Ozonschicht nicht beeinträchtigt wird.
Achse III: Wassereffizienz
Das Problem der Wasserknappheit ist in vielen Ländern der Welt eines der beunruhigendsten Probleme, insbesondere da Wasser das Lebenselixier und die Grundlage allen Grüns ist.
Güte und Ernte sind eine Grundsäule im Rad der Entwicklung und des Fortschritts. Landwirtschaft, Industrie und andere Projekte können nicht
Ohne Wasser kann es nicht gedeihen und wachsen, und es ist für den Fortbestand des Lebens von Mensch, Tier und Pflanze von großer Bedeutung. Daher ist Wasser eines der wichtigsten
Die begehrtesten Zutaten der Natur.
Bei der grünen Architektur geht es darum, Regenwasser zu sammeln und wiederzuverwenden sowie Grauwasser zur Bewässerung zu nutzen.
Bäume nach der richtigen Behandlung.
Die wichtigsten Strategien zur Rationalisierung des Wasserverbrauchs sind:
1- Reduzierung des internen Wasserverbrauchs im Gebäude durch den Einsatz wassersparender Sanitäranlagen, darunter: Toiletten mit…
Toiletten mit Doppelspülung, wasserlose Urinale, Duschen mit geringem Durchfluss
Kopfbrause, (zusätzlich zur Verwendung von wassersparenden Mischern aller Art.
2- Verwenden Sie wassersparende Waschmaschinen und Geschirrspüler mit dem Energy Star-Label. 3- Grauwasser verwenden: Darunter versteht man das Wasser aus Badewannen und Waschbecken.
Trinkwasserquellen und Wasser aus Klimaanlagen und Kühlschränken. Es kann für einige Anwendungen wie Bewässerung und Kühlung direkt verwendet werden.
Und für industrielle Zwecke, zum Befüllen von Toiletten und Feuerlöschern.
A4- Nutzung von Regenwasser durch Auffangen von Dächern und Speichern in festen Tanks zur späteren Verwendung zur Bewässerung.
5- Effektives Management durch die Installation von Wasserzählern im Gebäudeinneren zur Überwachung des Verbrauchs der Sanitäranlagen und im Außenbereich zur Überwachung der Wassermenge.
Wird bei der Gartenbewässerung verbraucht und rationalisiert so den Wasserverbrauch.
6- Einsatz moderner Technologien für hocheffiziente Bewässerungssysteme wie Tropfbewässerungstechnologie und Einsatz von Paneelen.
Automatische Steuerung, die so programmiert werden kann, dass sie dem Bewässerungssystem den Befehl gibt, zu bestimmten Zeiten gemäß dem vorprogrammierten Zeitplan oder gemäß
Wetterbedingungen rund um die Pflanzen. Es ist auch wichtig, Pflanzen zu wählen, die nicht viel Wasser benötigen, und die Technik zu verwenden
Mulchen Sie um die Pflanzen herum, um das Wasser länger zu speichern und die Verdunstung zu verringern, bevor die Pflanzen es aufnehmen.
Achse vier: Material- und Abfallmanagement
Grüne Gebäude betonen das Prinzip der Rationalisierung, Wiederverwendung und Wiederverwertung von Materialien und Abfällen. Eine der wichtigsten Strategien zur Erreichung dieses Ziels ist:
Erfordernis:
1- Reduzierung des Abfalls, der beim Bau und Abriss alter Gebäude entsteht, und Förderung der Wiederverwendung der Struktur, Fenster und Türen in Gebäuden.
Neubau Umnutzung
2- Reduzierung und Recycling von Betriebsabfällen, um deren Gesamtvolumen zu verringern und Entsorgungskosten zu sparen.
3- Sortieren Sie den Müll richtig, indem Sie Abfallbehälter in verschiedenen Farben verwenden, um den Bewohnern die Mülltrennung zu erleichtern.
Aus Papier, Pappe, Glas, Kunststoff, Metallen sowie organischen Materialien und elektronischen Geräten.
4- Verwendung von Geräten und Werkzeugen aus Primärressourcen, die in einem begrenzten geografischen Gebiet gewonnen, hergestellt und verkauft werden, mit dem Ziel, die … zu reduzieren.
Die Gesamtstrecke, die diese Ressourcen vom Zeitpunkt ihrer Gewinnung bis zu ihrem Verkauf zurücklegen, und die daraus resultierenden Einsparungen an Transportkraftstoff und
Reduzieren Sie die Versandkosten.
5- Verwenden Sie recycelte Materialien oder Materialien, die in der Natur schnell nachwachsen, und vermeiden Sie so weit wie möglich die Verwendung nicht erneuerbarer Materialien.
- 6 Verwenden Sie Produkte aus Holz, Papier oder Karton, die mit einem Etikett versehen sind, das darauf hinweist, dass das Produkt recycelbar oder umweltfreundlich ist.
Anstatt Produkte zu verwenden, die mehr Ressourcen verbrauchen und mehr Abfall erzeugen.
Achse 5: Raumklima
Die Zunahme von Atemwegs- und Allergieerkrankungen infolge der Belastung mit in die Luft freigesetzten Chemikalien und Gasen hat zur Zunahme von … beigetragen.
Das Bewusstsein für die Bedeutung der Luftqualität in der bebauten Umwelt hat Experten dazu veranlasst, die Bedeutung der Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen durch folgende Maßnahmen zu betonen:
Kontrolle der Auswirkungen interner und externer Verschmutzungsquellen. Die wichtigsten Strategien zur Verbesserung der Raumluftqualität sind:
1- Rauchen Sie nicht an öffentlichen Orten und in Wohngebieten. Wenn Sie rauchen, müssen Sie bestimmte, mit Filtern ausgestattete Plätze ausweisen.
Um die Luft zu reinigen
2- Verwenden Sie eine geeignete Isolierung, um das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub sowie die Bildung von Schimmel und Keimen zu verhindern.
3- Entwickeln Sie ein regelmäßiges Programm zur Reinigung des Gebäudes oder Hauses mit umweltfreundlichen Reinigungsgeräten.
4- Sorgen Sie für Sauberkeit im Haus und verhindern Sie das Eindringen von Schmutz durch die Verwendung von Fußmatten.
5- Verwenden Sie keine Produkte, die flüchtige organische Verbindungen (VOCs) enthalten, die in … vorhanden sind.
In Farbstoffen, Teppichen, Möbeln und Reinigungsmitteln.
6- Vermeiden Sie die Verwendung von Boden- und Deckenfarben, die bei hohen Temperaturen flüchtige organische Stoffe enthalten.
7. Vermeidung der Verwendung von Möbeln, die Formaldehyd enthalten, sowie Vermeidung der Verwendung von Produkten, die …
Es enthält Arsen und Asbest, die Krebs verursachen.
8- Sorgen Sie für eine natürliche oder mechanische Belüftung des Gebäudes und installieren Sie entsprechende Filter zur Luftreinigung.
9- Schützen Sie Klimaanlagen und verschließen Sie alle Luftkanäle dicht mit Plastik, wenn Sie sie vor Ort lagern oder wenn sie nicht verwendet werden.
für eine lange Zeit
10- Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, um die Abgase von Laserdruckern, Raucherbereichen und Kochgerüche zu entfernen.
Badezimmer.
11- Ermöglicht es Einzelpersonen, die Raumtemperatur durch Steuerung des Thermostats der Klima- und Heizungsanlage nach Wunsch anzupassen.
12- Ermöglichen Sie es den einzelnen Personen, die gewünschte Beleuchtungsstärke im Raum einzustellen.
13- Ausnutzung des natürlichen Lichts und Schaffung von Ausblicken auf die Naturlandschaft mit dem Ziel, die Stimmung, den Komfort und die Produktivität der Bewohner zu verbessern.
14- Lärmreduzierung durch Schallschutzwände, Doppelverglasung, Teppiche und andere absorbierende Materialien.
Vermeiden Sie zur Lärmreduzierung die Verwendung schallreflektierender Materialien, die den Schall noch stärker nach außen dringen lassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass grüne Gebäude nicht nur strukturell und ökologisch nachhaltig sind, sondern auch viele Vorteile und Nutzen bieten.
Für Bauherren und Dienstleister. Die Bau-, Betriebs- und Wartungskosten sind niedrig, die Lebensdauer des Gebäudes ist länger und das Innenklima ist...
Besser für das Leben, weniger Wasser und Energie, weniger Umweltverschmutzung und viele andere Vorteile, die zu unserem Komfort beitragen und
Der Komfort zukünftiger Generationen nach uns.
US-amerikanischer Green Building Council
Das U.S. Green Building Council (USGBC) ist eine amerikanische Non-Profit-Organisation.
Profitability wurde 1993 gegründet und basiert auf der Förderung der Nachhaltigkeit bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Gebäuden. Der Rat besteht aus Führungskräften
In allen Bereichen der Bauindustrie tätig, die „grüne“ Gebäude fördern und bauen, die die Umwelt respektieren und Energie sparen.
Darüber hinaus sorgen wir für eine gesunde Umgebung für die Bewohner des Gebäudes.
Um ihre Umsetzung und ihren Betrieb zu gewährleisten und sie umweltverträglich zu gestalten, ist der Rat bestrebt, Gebäude in ihrer Planung und ihrem Betrieb nachhaltig zu gestalten.
Ein besseres Leben für die Gemeinschaft. Um diese Ziele zu erreichen, verbreitet der Rat das Konzept der Nachhaltigkeit und des grünen Bauens und schärft das Bewusstsein dafür in der Welt.
Indem wir Vorträge und Konferenzen halten und von den Erfahrungen unserer Mitglieder und Freiwilligen profitieren, sowie Lehrpläne erstellen und veröffentlichen.
Dieser Rat war einer von acht nationalen Räten für umweltfreundliches Bauen weltweit.
Über grünes Bauen und Methoden ihrer praktischen Umsetzung.
Wer hat 1999 das World Green Building Council gegründet? Die wichtigsten
Eine Errungenschaft dieses Rates ist die Herausgabe des Global Green Building Rating System, des Leadership in Energy and Environmental Design-Systems.
(LEED) Die erste Version wurde 1998 herausgegeben. Der Name der LEED-Zertifizierung stammt von Energy in Leadership
Design Environmental und jegliche Führung im Design6666666 Memes
Energie- und Umweltministerium, auf Arabisch als Daily abgekürzt. Dieses System klassifiziert
Grüne Gebäude werden nach ihrem Nachhaltigkeitsgrad auf mehreren Ebenen klassifiziert.
Es ist weit verbreitet, da wir es möglicherweise nicht besonders schön oder attraktiv finden.
Kein Unternehmen ist umweltfreundlich, wenn es nicht über ein Zertifikat verfügt oder ein solches anstrebt.
LEED für nachhaltiges Bauen. Es handelt sich um ein international anerkanntes Messsystem.
Entwerfen, bauen und betreiben Sie Gebäude, die berücksichtigen
Umweltfreundlich und leistungsstark. Und das System
LED ist nicht an allen Gebäuden vorgeschrieben.
Das LEED-System basiert in erster Linie auf einem Punktesystem, bei dem Bauprojekte Punkte für die Einhaltung von Baustandards sammeln.
LEED-Gründesign. Innerhalb jeder der LEED-Kernkategorien müssen Projekte folgende Anforderungen erfüllen:
Voraussetzungen und Punkte werden erworben. Zu diesen Kategorien gehören die folgenden:
• Integration in die Arbeit
• Lage und Transport
• Nachhaltiger Standort
• Wassernutzungseffizienz: rationelle Nutzung und Einsparung von Wasser.
• Energie und Raumklima: Verbesserung der Energieeffizienz des gesamten Gebäudes.
• Ressourcen und Quellen: Fördern Sie Abfallmanagement und eine verantwortungsvolle Materialauswahl.
• Raumklimaqualität: Reduzierung von Schadstoffen und Verbesserung des Raumklimas durch Steuerung der Beleuchtungsintensität und Nutzung von …
Sonnenlicht
Es gibt zwei Klassifizierungen, die nicht obligatorisch sind.
• Innovation im Design66, wobei den folgenden Bereichen Priorität eingeräumt wird: Kreativität im Design und Schaffung neuer Ideen im Design
Umweltfreundlich und Förderung der Erlangung einer LEED-Zertifizierung, die die lokale Geographie berücksichtigt.
• Regionale Priorität: d. h. Verhältnismäßigkeit zur Region, in der es sich befindet.